Im Liebefeld, am Stadtrand von Bern, hat im Jahr 2020 das Restaurant Werkhof mit 100% Schweizer Produkten geöffnet. Die drei Gründer erzählen von ihren langjährigen Überzeugungen und von der Arbeit,…
Im Restaurant sowieso in Luzern arbeiten Menschen mit Beeinträchtigung Hand in Hand mit Gastroprofis. Neben diesem wichtigen sozialen Engagement verfolgt das Restaurant auch einen lokalen Ansatz in der Küche und…
7 Gänge, ein Menü – im Restaurant Rechberg 1837 in der Zürcher Altstadt kommen nicht nur während der Regio Challenge, sondern das ganze Jahr über konsequent nur lokale Zutaten auf…
Im Valle Maggia in Coglio (TI) betreibt Familie Kälin-Medici ihr Ecohotel Cristallina mit viel Charme und Herzblut. Im Juni empfing uns Marco Kälin in seinem renovierten Familienbetrieb, um uns von…
Die Kleinbauern-Vereinigung lanciert vom 18. – 24. September zum fünften Mal die schweizweite Aktionswoche «Regio Challenge» und möchte damit erneut für einen ökologischen und regionalen Konsum sensibilisieren. Neben verschiedenen Anlässen…
Uniterre hat zusammen mit Partner-Organisationen, zu denen auch die Kleinbauern-Vereinigung gehört, am 17. August 2023 die Kampagne «Faire Preise, jetzt!» lanciert.
Klimafreundliche Landwirtschaft kann auch eine Chance sein und neue Perspektiven eröffnen. Dies zeigen die vier Hofporträts aus unserer Kampagne «Bäuerinnen und Bauern fürs Klima». Vieles ist möglich, die Lösungen sind…
Sie ist Metzgerin und das mit Leidenschaft und Innovationsgeist. Mit ihrem puristisch-traditionellen Ansatz hat Tanya Giovanoli in der Fleischveredelung neue Massstäbe gesetzt. Unternehmerische Freiheit und das Vertrauen ihrer Kundschaft sind…
Seit über vier Jahren begleitet die Kleinbauern-Vereinigung das Pilotprojekt von Biobäuerin Margrit Abderhalden. Die Idee: Rund um die Uhr handgefertigte Produkte beim kleinsten Hofladen der Stadt einkaufen. 2023 startet der…
In Freiburg gibt es neu einen Ort, der zugleich Marktstand, Lebensmittelgeschäft und Bistro ist und nur lokale und biologische Produkte verkauft. Entstanden ist dieses genossenschaftliche Projekt aus der Idee, einen…
Seit drei Jahren sorgen Marina und Jonas Imfeld dafür, dass die Bäuerinnen und Bauern der Region mit der Müli Geuensee weiterhin eine gut funktionierende Verarbeitungsstruktur nutzen können. Damit die Mühle…
Für Menschen, die keinen landwirtschaftlichen Betrieb in der Familie haben, und solche, die Land in einer kollektiven Form bewirtschaften wollen, gleicht der Zugang zu Land einem Hürdenlauf. Der Verein Rage…