Soziales Engagement trifft auf regionale Zutaten

Im Restaurant sowieso in Luzern arbeiten Menschen mit Beeinträchtigung Hand in Hand mit Gastroprofis. Neben diesem wichtigen sozialen Engagement verfolgt das Restaurant auch einen lokalen Ansatz in der Küche und nimmt dieses Jahr schon zum 4. Mal an der Regio Challenge teil. Wir haben mit dem langjährigen Küchenchef Patrick Odermatt gesprochen.

Während der Regio Challenge 2023 stellen wir jeden Tag ein Restaurant vor, das sich das ganze Jahr über für ökologische Produkte und direkte Beziehungen zu lokalen Landwirtschaftsbetrieben einsetzt: Restaurant sowieso (LU)
_

Herr Odermatt, Erinnern Sie sich noch, was Ihnen durch den Kopf ging, als Sie zum ersten Mal von der Regio Challenge gehört haben? Wie reagierten Ihre Gäste?

Super Idee! Das Konzept der Regio Challenge entspricht genau unserem Gedanken, wir setzen das schon seit Jahren im Betrieb um. Ich stehe als Küchenchef in engem Kontakt mit den Bäuerinnen und Bauern. Wir wollten deshalb unbedingt dabei sein. Auch bei unseren Gästen kam die Idee super an. Sie schätzen, dass wir auf regionale Produkte und Lieferanten setzen und sind auch bereit, für gute Qualität mehr zu bezahlen.

Das Restaurant sowieso macht schon zum vierten Mal an der Regio Challenge mit. Wurde das Kochen mit Zutaten aus dem Umkreis von 30 km über die Jahre einfacher oder schwieriger?

Eher einfacher. Über die Jahre hinweg haben wir immer wieder neue Produzentinnen und Produzenten aus der Region gefunden, welche uns erstklassige Ware liefern. Wir bekommen fast täglich Angebote zugesandt, was frisch geerntet wurde und gerade Saison hat.

Worauf dürfen sich die Gäste während der diesjährigen Regio Challenge freuen? Was sind die Joker?

Unser diesjähriges Regio-Challenge-Gericht umfasst ein Kernotto mit Ziegenfrischkäse, Kürbis und Honig. Der Urdinkel für das Kernotto, der Kürbis und das Rapsöl stammten vom Obergrundhof in Emmen, der Ziegenfrischkäse von Toni Odermatt und der Honig aus Leutwil. Unsere Joker sind – wie schon in den Vorjahren –  Salz, Pfeffer und Gewürze, um das Gericht fein abzuschmecken.

Das Regio-Challenge-Gericht im Restaurant sowieso ist von Dienstag – Freitag (19.-22.09.) erhältlich.

Restaurant sowieso, Wesemlinrain 3a, 6006 Luzern

News und Berichte zum Thema

Zeit zu zweit

Früher war es üblich, dass sich Kalb und Mensch die Milch teilten. Heute ist das nicht mehr so. Doch die Mutter-Kalb-Haltung ist kein verklärtes Zurück zu den Anfängen der Milchgewinnung….

«Ich möchte die Chancengleichheit fördern»

Anne Challandes ist Bäuerin im Kanton Neuenburg, Anwältin und seit 2019 Präsidentin des Schweizerischen Bäuerinnen- und Landfrauenverbandes (SBLV). In dieser Funktion ist sie auch Vizepräsidentin des Schweizerischen Bauernverbands. 1932 als…

Rückblick Regio Challenge 2023

Essen, was um die Ecke wächst! Nach diesem Motto rief die Die Kleinbauern-Vereinigung im September bereits zum fünften Mal in Folge zur Aktionswoche Regio Challenge auf und hatte dieses Jahr…