Kampagne für faire Preise

Uniterre hat zusammen mit Partner-Organisationen, zu denen auch die Kleinbauern-Vereinigung gehört, am 17. August 2023 die Kampagne «Faire Preise, jetzt!» lanciert.

Coop und Migros kontrollieren in der Schweiz fast 80% des Lebensmittelhandels. Durch diese Machtkonzentration üben sie Druck auf die Produzentinnen und Produzenten aus, diktieren zu tiefe Preise und profitieren von enormen Gewinnmargen. Währenddessen steigen die Produktionskosten für die Landwirt:innen, ohne dass die Grossverteiler diese Steigerungen in ihren Einkaufspreisen weitergeben. Darüber hinaus erhöhen sie lieber noch die Ladenpreise. Wirtschaftliche Nachhaltigkeit der landwirtschaftlichen Bereiche ist jedoch eine Grundvoraussetzung für ein nachhaltiges Agrar- und Lebensmittelsystem!

Die Festlegung der Preise bleibt undurchsichtig, obwohl Verbraucher:innen transparente Informationen bräuchten, um fundierte Entscheidungen treffen zu können. Die Politik muss eingreifen, indem sie Transparenz entlang der gesamten Wertschöpfungskette schafft. Mit der Kampagne «Faire Preise, jetzt!» sollen Politik und Konsument:innen sensibilisiert und über die Mechanismen der Preisbildung aufgeklärt werden. Die Veranstaltungen und das Informationsmaterial der Kampagne setzen dabei den Fokus auf die Wertschöpfungskette des Brotweizens.

Die Kleinbauern-Vereinigung setzt sich für eine widerstandsfähige und vielfältige Landwirtschaft ein, die allen zugutekommt und die ganze Wertschöpfungskette mitdenkt. Dazu gehören auch faire Preise. Deshalb unterstützen wir die Kampagne «Faire Preise, jetzt!» von Uniterre.

 

News und Berichte zum Thema

Klimafreundliches Ernährungssystem: Zutaten für den Wandel

Für eine Wende hin zu einem klimafreundlicheren Ernährungssystem braucht es Anstrengungen auf allen Ebenen. Welche, erläutert Kilian Baumann im Interview vor der Klima-Demo und zum Abschluss der Kampagne Bäuerinnen und…

Kilian Baumann wieder in den Nationalrat

Kilian Baumann ist seit 2021 Präsident der Kleinbauern-Vereinigung und seit 2019 Nationalrat der Grünen Partei. Bei den National- und Ständeratswahlen am 22. Oktober 2023 tritt er erneut an, um auf…

«Als Kooperative ist der Umgang mit Rollen einfacher»

Der Biohof Fondli (ZH) wird von der Genossenschaft ortoloco bewirtschaftet, ein Team von fünf Landwirtinnen und Gärtnern ist zuständig für die landwirtschaftliche Produktion. Wie wirkt sich das auf die Arbeitsaufteilung…