Die Protestwellen haben den finanziellen Druck vieler landwirtschaftlicher Betriebe in die Öffentlichkeit gerückt. Thomas Urech und Karin Mengelt, die beide einen vielfältigen, biologischen Betrieb bewirtschaften, erläutern ihren Umgang mit dem…
Die Frage, was ein fairer Preis ist, kann nicht pauschal für alle Produzentinnen und Produzenten beantwortet werden. Ziel sollte es sein, kostengerechte Preise für eine effiziente und nachhaltige Produktion, aber…
NORGE BLOGG #7 // Anton Langeland ist Generalsekretär des Norsk Bonde- og Småbrukarlag (NBS), dem Norwegischen Bauern- und Kleinbauernverband. Der NBS setzt sich gemeinsam mit seinen 6500 Mitgliedern ein für…
Eine Mitarbeiterin der Geschäftsstelle der Kleinbauernvereinigung hat fünf Wochen in der San Francisco Bay Area verbracht. Dort hat sie grosse und kleine kalifornische Produzent:innen, aber auch andere Akteure des Agrar-…
Der Biesterhof ist ein junger Kleinbetrieb in den Niederlanden. Das Team pachtet den Hof von der Bürger-Genossenschaft «Land van Ons». Um mehr Gemeinschaft und Artenvielfalt in das Hofsystem zu bringen,…
Seit 2022 protestieren Bauern in den Niederlanden im Zuge der «Stickstoffkrise» wiederholt gegen neue Umweltauflagen. Weshalb kommt es gerade jetzt zu Demonstrationen, und wo gibt es Verstrickungen zum rechten politischen…
Die landwirtschaftliche Produktion in der San Francisco Bay Area profitiert vom milden Klima und einer Kundschaft mit höherem Lebensstandard, erfährt aber auch Schwierigkeiten durch hohe Ansprüche dieser Kundschaft und sehr…
Mit Kalifornien verbinden wir prächtige Strände mit braungebrannten Surfer:innen, majestätische Landschaften wie die der Nationalparks Yosemite oder Sequoia und Hightech- und Innovationszentren. Dennoch, für kleine landwirtschaftliche Betriebe ist es im…
Die Bauern in der Schweiz und Europa sind zurecht wütend. Sie stehen unter grossem wirtschaftlichem Druck und sind gleichzeitig mit wachsenden Anforderungen konfrontiert. Die Ursache der Misere liegt aber nicht…
Barbara und Stefan Gerber führen einen Milchviehbetrieb in Trub (BE). Vor einem Jahr haben sie auf muttergebundene Kälberaufzucht umgestellt. Sie freuen sich täglich an dieser Haltungsform, und ihre Tiere haben…
Anne Challandes ist Bäuerin im Kanton Neuenburg, Anwältin und seit 2019 Präsidentin des Schweizerischen Bäuerinnen- und Landfrauenverbandes (SBLV). In dieser Funktion ist sie auch Vizepräsidentin des Schweizerischen Bauernverbands. 1932 als…
Es erfüllt sie mit Stolz: Myriam Dupraz-Dange hat auf der Parzelle, die ihr Grossvater bewirtschaftet hatte, wieder mit dem Gemüseanbau begonnen. Das Vorhaben auch langfristig umzusetzen, etwas aus dem Erbe…