Aktiv werden
  • Aktuelles
  • Projekte
    Ausserfamiliäre HofübergabeDirektvermarktungHöfenetzwerkSen­si­bi­li­sie­rungs­kam­pa­gnenWissensvermittlung & Vernetzung
  • Dossiers
    Strukturwandel & VielfaltPestizide & UmweltKlima & AgrarökologieGentechnik & Züchtung
  • Politik
  • Magazin
  • Verein
    Über unsNetzwerke und AllianzenLeitbildDownloads
  • Spenden
  • Aktiv werden
  • de
    fr
    • de
    • fr
Kleinbauern.ch
Home Aktuelles 2014

Aktuelles

Teilen
Icon X Icon LinkedIn Icon Bluesky
  • 15. Dezember 2014

    SAK – Anbindung an technischen Fortschritt macht keinen Sinn

    Der vom Bundesrat in Auftrag gegebene Bericht zur SAK kommt zum Schluss, dass die SAK den einzelbetrieblichen Arbeitsanfall ungenau abbildet. Unverständlicherweise will das BLW nun die SAK kontinuierlich an den…

    Agrarpolitik
  • Ausbildung für Späteinsteiger soll aufgewertet werden 19. November 2014

    Ausbildung für Späteinsteiger soll aufgewertet werden

    Quereinsteiger können die Direktzahlungsberechtigung mittels einer rund einjährigen Weiterbildung erlangen. Jetzt werden die Anforderungen strenger und in den Kantonen vereinheitlicht. Die Kleinbauern-Vereinigung fordert eine weitere Aufwertung der Ausbildung für Späteinsteiger….

    Agrarpolitik
  • Kleine und mittlere Landwirtschaftsbetriebe fördern 19. November 2014

    Kleine und mittlere Landwirtschaftsbetriebe fördern

    Das Bundesamt für Landwirtschaft präsentierte am 17. November den Agrarbericht 2014. Die gute Teilnahme an den neuen Programmen der Agrarpolitik 2014-17 zeigt, dass die Schweizer Bäuerinnen und Bauern bereit sind,…

    Agrarpolitik
  • Neue «Anlaufstelle für ausserfamiliäre Hofübergabe» 14. April 2014

    Neue «Anlaufstelle für ausserfamiliäre Hofübergabe»

    Heute schliessen landwirtschaftliche Betriebe ohne Nachfolge innerhalb der Familie oft ihre Türen. Mit dem Generationenwechsel vollzieht sich ein Grossteil des Strukturwandels in der Schweizer Landwirtschaft. Zum UNO Jahr der bäuerlichen…

    Hofübergabe
  • 24. März 2014

    Teuer und unnötig: Freisetzungsversuch von Gentech-Weizen

    Mitte März säte die Universität Zürich gentechnisch veränderten Weizen im Freiland aus. Allein der Aufbau und Unterhalt der drei Hektaren grossen «Protected site» kostet im ersten Jahr 750‘000 Fr. Dabei…

    Gentechnik/Züchtung
  • 04. März 2014

    Einladung zur Jahresversammlung vom 12. April mit «Teikei»

    Vertragslandwirtschaftsprojekte sind im Trend. Ein Initiant des solidarischen Landwirtschaftsprojektes «Teikei» wird dazu an unserer Jahresversammlung informieren. Das Mittagessen serviert Familie Delley vom Quellenhof. Sie produzieren für «Teikei» und führen uns…

    Events | Konsum
  • 08. Februar 2014

    Initiative für Ernährungssicherheit – für wen?

    Diese Woche startet die Unterschriftensammlung zur Initiative für Ernährungssicherheit. Die aktuelle gesetzliche Grundlage erfüllt die Ziele der Initiative bereits heute, deshalb unterstützt die Kleinbauern-Vereinigung die Unterschriftensammlung nicht. Handlungsbedarf besteht vielmehr…

    Agrarpolitik | Konsum
  • 07. Februar 2014

    Offener Brief an Peter Bodenmann

    In der «Schweiz am Sonntag» schlug Peter Bodenmann Massnahmen für einen produktiven und sozialen Strukturwandel vor. Diese sollen die Zuwanderung bremsen und ein Vorschlag betrifft auch die Landwirtschaft. Laut Bodenmann…

    Agrarpolitik | Konsum | Soziales

  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013

Interessiert an unseren Themen?

Abonnieren Sie unseren Newsletter (Anmeldung weiter unten) oder werden Sie für 30 CHF/Jahr Mitglied bei der Kleinbauern-Vereinigung und erhalten Sie unser Magazin Agricultura per Post.

Mehr erfahren

Newsletter abonnieren

Mit dem Newsletter der Kleinbauern-Vereinigung informiert bleiben!
Kleinbauern-
Vereinigung

Nordring 4
Postfach
3001 Bern

info(at)kleinbauern.ch
T +41 31 312 64 00

IBAN: CH27 0900 0000 4600 4641 0

Schnellzugriff

  • Jetzt spenden
  • Mitglied werden
  • Meine Adresse ändern

Folgen Sie uns!

  • Icon Bluesky
  • Icon LinkedIn
  • Datenschutzerklärung
  • © 2025 Kleinbauern-Vereinigung