Die Anlaufstelle für ausserfamiliäre Hofübergabe der Kleinbauern-Vereinigung blickt auf zehn Jahre erfolgreiche Vermittlungs- und Sensibilisierungsarbeit zurück. Nun wurde sie durch eine digitale Hofplattform erweitert.
Wie funktioniert Zugang zu Land für Menschen, die einen Hof als Gruppe bewirtschaften wollen? Welche Organisationsformen gibt es schon in der Praxis? Mit welchen Herausforderungen sehen sich bestehende Projekte konfrontiert?…
Jasmine Lernpeiss ist seit 10 Jahren Mitglied des Vorstands der Kleinbauern-Vereinigung. Sie baut mit ihrem Partner Armin Schmidlin einen Hof neu auf, den sie ausserfamiliär übernommen haben. Der Aufbau erfordert…
Ausserfamiliär einen Hof zu finden, kann aus vielen Gründen schwierig sein. Viele Abgebende wünschen sich eine Familie, ein Paar oder zumindest einen Mann. Und was, wenn frau allein sucht? Ein…
13’367 Personen haben die Petition «Jeder Hof zählt» unterschrieben, welche die Kleinbauern-Vereinigung gemeinsam mit Partnerorganisationen am 21. November eingereicht hat. Mit der Petition wurde Bundesrat Guy Parmelin aufgefordert, Massnahmen gegen…
Die Landwirtschaft ist eine Schlüsselbranche für die Zukunft unseres Planeten. Um die dringend notwendige Transformation des Ernährungssystems zu schaffen, benötigen wir die Motivation und das Know-how aller. Was braucht es,…
In den letzten 40 Jahren hat sich die Anzahl Schweizer Bauernbetriebe mehr als halbiert. Doch eine kleinstrukturierte, vielfältige Landwirtschaft ist für die Biodiversität und im Kampf gegen den Klimawandel entscheidend….
BFS-Publikation landwirtschaftliche Strukturerhebung 2021 Das Hofsterben nimmt kein Ende: In den letzten 40 Jahren hat sich die Anzahl Schweizer Bauernbetriebe mehr als halbiert und ist 2020 erstmals unter 50’000 Betriebe…
In der Agrar- und Ernährungswirtschaft droht eine Generationenlücke – auch in der Schweiz. Dies sagt das Bundesamt für Landwirtschaft (BLW) anlässlich der Veröffentlichung einer mit Schweizer Mitteln finanzierten FAO-Studie. Die…
Viele kennen den Kanton Tessin aus den Ferien. Das führt zu einem vagen Bild mit oft romantischen Vorstellungen, auch was die Landwirtschaft betrifft. Bauernhöfe sind meist handarbeitsintensiv, kleinstparzelliert und in…
Ab April 2021 sucht die Gemeinde Meilen ZH neue Pächter für ihren Betrieb im Nah-Erholungsgebiet Pfannenstiel. Die Lage des Betriebs ermöglicht einen engen Austausch zwischen Bevölkerung und Landwirtschaft. Von den…
Die Kleinbauern-Vereinigung setzt auf bewegte Bilder um die Hofübergabe zu porträtieren. So entstanden Ende 2018 fünf Kurzfilme, welche Mut zum Generationswechsel machen. Sie zeigen die Menschen hinter der Hofübergabe und…