Petitionsübergabe: 24. Juni 2013

Die Übergabe der Petition «Für eine vielfältige Schweizer Landwirtschaft» findet am Montag, 24. Juni in Bern statt.

Seit Mitte Februar sammelt die Kleinbauern-Vereinigung Unterschriften für eine vielfältige Schweizer Landwirtschaft. Ziel der Petition ist es, zu verhindern, dass kleine und mittlere Bauernbetriebe gegenüber grösseren Höfen in Zukunft benachteiligt werden. Am 24. Juni übergibt die Kleinbauern-Vereinigung die gesammelten Unterschriften der Bundeskanzlei. Die Übergabe findet um 11.15 Uhr auf der Bundeshausterrasse statt.

Unterstützt wird die Petition vom Schweizer Tierschutz STS, Bio Suisse, der Schweizer Bergheimat, KAGfreiland, Swissaid und Uniterre.

News zum Thema

Agrarpolitik 2030+: Vielfalt und Qualität stärken

Für die künftige Agrarpolitik hat sich die Kleinbauern-Vereinigung drei Schwerpunkte gesetzt: Wir wollen den Strukturwandel mit gezielten Massnahmen bremsen, die eingeschlagene Qualitätsstrategie in der Land- und Ernährungswirtschaft beibehalten und einen…

Bundesrat unterstützt Erhöhung der Altersgrenze für Starthilfe

Zusammen mit Mitunterzeichnenden aus allen Fraktionen hat Kilian Baumann, Nationalrat und Präsident der Kleinbauern-Vereinigung, in der Sommersession der eidgenössischen Räte die Motion 25.3735 zur Anpassung der Starthilfe für Junglandwirtinnen und…

Die Kleinbauern-Vereinigung bekennt sich zu den «Bilateralen III» und lehnt die parlamentarische Initiative Bregy ab

Die Kleinbauern-Vereinigung unterstützt die «Bilateralen III» und die darin vorgesehene Einbindung der Schweiz in das Zulassungssystem für Pflanzenschutzmittel der Europäischen Union. Entsprechend sind wir enttäuscht, dass die Kommission für Wirtschaft…