Petitionsübergabe: 24. Juni 2013

Die Übergabe der Petition «Für eine vielfältige Schweizer Landwirtschaft» findet am Montag, 24. Juni in Bern statt.

Seit Mitte Februar sammelt die Kleinbauern-Vereinigung Unterschriften für eine vielfältige Schweizer Landwirtschaft. Ziel der Petition ist es, zu verhindern, dass kleine und mittlere Bauernbetriebe gegenüber grösseren Höfen in Zukunft benachteiligt werden. Am 24. Juni übergibt die Kleinbauern-Vereinigung die gesammelten Unterschriften der Bundeskanzlei. Die Übergabe findet um 11.15 Uhr auf der Bundeshausterrasse statt.

Unterstützt wird die Petition vom Schweizer Tierschutz STS, Bio Suisse, der Schweizer Bergheimat, KAGfreiland, Swissaid und Uniterre.

News zum Thema

Die Kleinbauern-Vereinigung unterstützt die «Bilateralen III»

Die Kleinbauern-Vereinigung erachtet gute und stabile Beziehungen zur Europäischen Union als zentral – heute mehr denn je. Denn die EU ist die wichtigste Partnerin der Schweiz, nicht nur in Bezug…

Keine Rückschritte bei der Zulassung von Pflanzenschutzmitteln

Dr. Alda Breitenmoser, Präsidentin des Verbands der Kantonschemiker der Schweiz (VKCS) und selbst Kantonschemikerin im Kanton Aargau, erläutert die verschiedenen politischen Bestrebungen, die Zulassung von Pflanzenschutzmitteln an die Europäische Union…

Pestizide unbesehen zulassen?

STANDPUNKT // Gleich auf drei Ebenen wird derzeit an einer erleichterten Zulassung von Pestiziden gearbeitet: ım Rahmen der Bilateralen III, mit der parlamentarischen Initiative Bregy «Modernen Pflanzenschutz in der Schweiz…