Für Fair-Food werben

Am 23. September wird über die Fair-Food-Initiative abgestimmt. Als Teil des Unterstützungskomitees macht sich die Kleinbauern-Vereinigung für ein Ja stark. Unterstützen Sie uns dabei und setzen auch Sie ein Zeichen für eine vielfältige, ökologische und soziale Landwirtschaft – in der Schweiz und international.

Die Fair-Food-Initiative will Lebensmittel aus einer naturnahen, umwelt- und tierfreundlichen Landwirtschaft mit fairen Arbeitsbedingungen stärker fördern. Unter Einbezug der importierten Lebens- und Futtermittel. Dies ist ganz im Sinne der Kleinbauern-Vereinigung. Denn was wir einkaufen und essen und die Art und Weise, wie Nahrungsmittel produziert werden, prägt die Welt entscheidend mit.

Als Unterstützung für die Fair-Food-Initiativ können Plakate, Kleber und Flyer hier bestellt werden (Material auch in französisch und italienisch bestellbar).

News zum Thema

Nominierte Prix Climat 2025 – Biohof Adlerzart mit Agroforst und Mehrnutzenhecke

Seit 2022 setzt Pirmin Adler auf seinem Biohof in Oberrüti AG auf Agroforst und gestaltet die Kulturlandschaft mit Mehrnutzenhecken und Baumreihen. Die Sträucher, Wildobst- und Laub- und Nadelbäume erfüllen gleich…

Hofportrait: «Bei der Qualität machen wir keine Abstriche»

«Wir sehen uns nicht als gross an, eher klein in vielen Bereichen, aber dafür reich an Vielfalt, die uns Sicherheit gibt.» Damit ist gesagt, was die Domaine de Crévy charakterisiert:…

Die Kleinbauern-Vereinigung unterstützt das Referendum gegen die Änderung des Zivildienstgesetzes

Das Parlament hat entschieden: Der Zugang zum Zivildienst soll ab 2026 erschwert werden. Das Ziel ist es, die Zahl der Zulassungen zum Zivildienst um 40 Prozent zu senken. Damit entfällt…