Die Kleinbauern-Vereinigung begrüsst die Revision des Umweltschutzgesetzes. Nun müssen effektive Massnahmen gegen invasive gebietsfremde Organismen folgen.

Die Kleinbauern-Vereinigung teilt die Einschätzung, dass invasive gebietsfremde Organismen gesundheitliche, ökologische und ökonomische Schäden verursachen können und eine Ursache für den Rückgang der Artenvielfalt sind. Wir begrüssen deshalb die vorgeschlagene Revision des Umweltschutzgesetzes und die damit verbundenen Massnahmen gegen das unbeabsichtigte Einbringen invasiver gebietsfremder Organismen in die Schweiz und die Bekämpfung solcher Organismen auf Flächen grosser Infrastrukturanlagen durch den Bund. Ebenso begrüssen wir, dass die Kantone mit der Gesetzesrevision ermächtigt werden, Massnahmen gegen invasive gebietsfremde Organismen zu erlassen.
Die Revision des Umweltschutzgesetzes schafft die nötige Rechtsgrundlage, nun müssen effektive Massnahmen gegen invasive gebietsfremde Organismen folgen.