Stellungnahme zur Revision der Chemikalien-Risikoreduktions-Verordnung (Asiatische Hornisse)

Die Kleinbauern-Vereinigung anerkennt, dass die Asiatische Hornisse die heimische Biodiversität bedroht. Den Einsatz von Bioziden im Wald lehnen wir jedoch entschieden ab, da dieser viel Schaden und kaum Nutzen bringt.

Bundeshaus
Foto: Degleex Ganzorig, Icon: Freepik

Mit der Motion Hegglin 23.3998 hat das eidgenössische Parlament den Bundesrat beauftragt, wirksame Bekämpfungsmethoden für invasive Organismen – namentlich der Kirschessigfliege und der Asiatischen Hornisse – zu ermöglichen. Für die Bekämpfung der Kirschessigfliege wurde die «Verordnung über koordinierte Massnahmen zur Bekämpfung von Schadorganismen der Kulturpflanzen» geschaffen und als Teil des landwirtschaftlichen Verordnungspaketes in die Vernehmlassung gegeben. Für die Bekämpfung der Asiatischen Hornisse soll nun mit einer Änderung der Chemikalien-Risikoreduktions-Verordnung – Anhang Biozidprodukte der Einsatz von Bioziden im Wald erlaubt werden.

Die Kleinbauern-Vereinigung anerkennt, dass die Asiatische Hornisse die heimische Biodiversität bedroht. Den Einsatz von Bioziden im Wald lehnen wir jedoch entschieden ab, da dieser viel Schaden und kaum Nutzen bringt. Stattdessen soll auf die weitaus wirksamere Methode der mechanischen Nestzerstörung unter Einsatz technischer Hilfsmittel gesetzt werden. Für eine effiziente Bekämpfung der Asiatischen Hornisse und anderer invasiver gebietsfremder Organismen erachten wir zudem eine Koordination auf nationaler Ebene – ebenso wie diese bei der Kirschessigfliege vorgesehen ist – als unabdingbar.

Lesen Sie unsere ausführliche Stellungnahme.

News zum Thema

Keine Rückschritte bei der Zulassung von Pflanzenschutzmitteln

Dr. Alda Breitenmoser, Präsidentin des Verbands der Kantonschemiker der Schweiz (VKCS) und selbst Kantonschemikerin im Kanton Aargau, erläutert die verschiedenen politischen Bestrebungen, die Zulassung von Pflanzenschutzmitteln an die Europäische Union…

Pestizide unbesehen zulassen?

STANDPUNKT // Gleich auf drei Ebenen wird derzeit an einer erleichterten Zulassung von Pestiziden gearbeitet: ım Rahmen der Bilateralen III, mit der parlamentarischen Initiative Bregy «Modernen Pflanzenschutz in der Schweiz…

Hofportrait: «Bei der Qualität machen wir keine Abstriche»

«Wir sehen uns nicht als gross an, eher klein in vielen Bereichen, aber dafür reich an Vielfalt, die uns Sicherheit gibt.» Damit ist gesagt, was die Domaine de Crévy charakterisiert:…