Film ab für die ausserfamiliäre Hofübergabe

Unter dem Motto «Mut zum Generationenwechsel in der Landwirtschaft» lanciert die Kleinbauern-Vereinigung eine fünfteilige Kurzfilmreihe zur ausserfamiliären Hofübergabe. Die Filme zeigen zwei erfolgreiche Generationenwechsel und portraitieren drei Hofsuchende.

Was erzählen Menschen, die eine ausserfamiliäre Hofübergabe wagten? Welche Herausforderungen hatten sie zu meistern? Mit welcher Motivation suchen heute junge Menschen einen eigenen Betrieb? Die Kurzfilmreihe lädt ein, in die unterschiedlichen Geschichten einzutauchen und macht Mut zum Generationenwechsel in der Landwirtschaft.

Die Filme der Filmemacherin Antonia Meile sind Italienisch und Französisch untertitelt und wiederspiegeln neben der sprachlichen auch die geographische Vielfalt der Schweiz. Die Filme wurden in den Regionen Tessin, Zürcher Oberland, Entlebuch, Jura und Bern gedreht.

Im Kino:
Das Kino Odeon Brugg zeigt die Portraits der Hofsuchenden als Vorfilme im Rahmen der Film-Reihe Landwirtschaft jeweils Donnerstag 14. Februar und 11. April.

News zum Thema

Generationenwechsel: Verpassen wir nicht die Chance!

STANDPUNKT // Fast jede Person kennt so einen Hof: ein Bauernbetrieb mitten im Dorf, seit Generationen in Familienhand – und jetzt steht er leer, weil die Betriebsleitenden in Pension gehen…

Landwirtschaftliche Strukturerhebung 2024: Fehlanreize beheben und Generationenwechsel fördern

Die landwirtschaftliche Strukturerhebung macht es jedes Jahr von neuem deutlich: Die Anzahl der Schweizer Bauernbetriebe sinkt kontinuierlich. Im vergangenen Jahr haben 644 Bauernhöfe den Betrieb eingestellt – das sind fast…

Generationenwechsel: Wenn ein Lebenswerk weitergeht

Rudolf und Margrit Blum sowie Alexis und Catherine Corthay haben den Schritt zum ausserfamiliären Generationenwechsel gewagt. Im Gespräch mit diesen Hofabgebenden und mit Stephan Küttel, Blums Nachfolger, wird deutlich: Hofübergaben…