Gesucht: Projektmitarbeiter:in

Wir suchen ab sofort oder nach Vereinbarung für eine vorerst bis Ende 2027 befristete Stelle ein:e

Projektmitarbeiter:in 50-70%

 

Ihre Aufgaben im Projekt ausserfamiliäre Hofübergabe

  • Betreuung der Vermittlungsplattform hofuebergabe.ch
  • Erstkontakt mit Hofabgebenden und -suchenden (per Telefon und E-Mail)
  • Unterstützung in der Kommunikation und im Fundraising
  • Diverse administrative und organisatorische Tätigkeiten (Anlässe, Märkte etc.)

 

Voraussetzungen

  • Studium oder Ausbildung im Bereich Agronomie, Umweltwissenschaften, Non-Profit-Management, Kommunikation oder Fundraising
  • Bezug zum Thema Landwirtschaft
  • Muttersprache Deutsch, Italienisch- und Französischkenntnisse von Vorteil
  • Gute redaktionelle Fähigkeiten, Erfahrung im Fundraising von Vorteil
  •  IT-Affinität (MS Office, WordPress, CiviCRM)
  • Selbstständige Arbeitsweise und Teamfähigkeit

 

Wir bieten eine interessante und vielseitige Stelle mit Gestaltungsspielraum, flexiblen Arbeitszeiten, Möglichkeit für Homeoffice und Arbeitsort im Zentrum von Bern.

Senden Sie Ihre Bewerbung per Mail mit den üblichen Unterlagen bis am 19.10.2025 elektronisch an: c.gauch@kleinbauern.ch

Die Bewerbungsgespräche finden zwischen dem 27.10 – 10.11. statt.

Für Fragen steht Ihnen Carole Gauch, Stv. Geschäftsleiterin, per E-Mail (c.gauch@kleinbauern.ch) oder per Telefon (+41 31 312 64 00) gerne zur Verfügung.

News zum Thema

Generationenwechsel: Verpassen wir nicht die Chance!

STANDPUNKT // Fast jede Person kennt so einen Hof: ein Bauernbetrieb mitten im Dorf, seit Generationen in Familienhand – und jetzt steht er leer, weil die Betriebsleitenden in Pension gehen…

Gesucht: Projektmitarbeiter:in

Wir suchen ab sofort oder nach Vereinbarung für eine vorerst bis Ende 2027 befristete Stelle ein:e Projektmitarbeiter:in 50-70%   Ihre Aufgaben im Projekt ausserfamiliäre Hofübergabe Betreuung der Vermittlungsplattform hofuebergabe.ch Erstkontakt…

Landwirtschaftliche Strukturerhebung 2024: Fehlanreize beheben und Generationenwechsel fördern

Die landwirtschaftliche Strukturerhebung macht es jedes Jahr von neuem deutlich: Die Anzahl der Schweizer Bauernbetriebe sinkt kontinuierlich. Im vergangenen Jahr haben 644 Bauernhöfe den Betrieb eingestellt – das sind fast…