Cristallina: Gemüsegarten als Wunder für die Küche

Im Valle Maggia in Coglio (TI) betreibt Familie Kälin-Medici ihr Ecohotel Cristallina mit viel Charme und Herzblut. Im Juni empfing uns Marco Kälin in seinem renovierten Familienbetrieb, um uns von seiner Philosophie zu erzählen.

Während der Regio Challenge 2023 stellen wir jeden Tag ein Restaurant vor, das sich das ganze Jahr über für ökologische Produkte und direkte Beziehungen zu lokalen Landwirtschaftsbetrieben einsetzt: Cristallina Restaurant eco-Hotel, Coglio (TI).

Seit Beginn – das war vor über 20 Jahren – setzt das Restaurant Ecohotel Cristallina auf Bio-Lebensmittel und so viel wie möglich auf Produkte aus der Umgebung. Es bezieht seine Produkte unter anderem von Linea Bio Verde @LineaBioVerde in Cadenazzo wie auch von anderen Grosshändlern. Zwar sind nicht ganz alle Produkte aus biologischem Anbau, da einige nicht in Bioqualität erhältlich sind oder zu teuer wären, aber doch die überwiegende Mehrheit. Marco Kälin, unser Gastgeber, kennt viele lokale Produzenten und kann so beispielsweise Fleisch aus dem nur 10 km entfernten Cevio oder Merlot aus dem Tal beziehen. Andere Produkte wie Käse oder Tessiner Polenta stammen aus dem Rest des Kantons.

Und dann… gibt es noch den unglaublichen Gemüsegarten, der die Küche mit frischen und geschmackvollen Produkten versorgt. Auf einer verlassenen Fläche, die einem Nachbarn gehört hatte, wurde mit viel Geduld ein wunderschöner Terrassengarten angelegt. Eine Vielfalt an Gemüse, Kräutern, Beeren, Blumen und Früchten bereichert seither die angebotenen Gerichte: frisch, tiefgefroren (wie die 30 kg Beeren, die im Sommer 2023 geerntet wurden und den ganzen Winter über die Desserts verschönern werden) oder zu Konfitüren, Sirup und Kräutertees verarbeitet – ein Genuss für das Auge ebenso wie für den Gaumen!

Das Bewusstsein für nachhaltige Entwicklung spiegelt sich nicht nur in der Küche der Gaststätte wider. Das Gebäude ist gut isoliert. Das Warmwasser und ein Teil des Strombedarfs werden durch Photovoltaikmodule erzeugt. Mit Bedacht wurden natürliche Materialien ausgewählt, zum Beispiel etwa der Parkettboden. Auch die Reinigungsmittel sind umweltfreundlich. Und nicht zuletzt wird die soziale Verantwortung gegenüber dem angestellten Personal sehr ernst genommen.

Marco Kälin wird die ganze Woche über ein Regio-Challenge-Gericht anbieten.

Und damit Ihnen bereits jetzt das Wasser im Mund zusammenläuft, hier ein paar Fotos vom Restaurant Eco-Hotel Cristallina für Ihren nächsten Ausflug ins Tessin!

Restaurant EcoHotel Cristallina, Al Stradon da Coi 22, Coglio (TI)

Agrarpolitik 2030+: Vielfalt und Qualität stärken

Für die künftige Agrarpolitik hat sich die Kleinbauern-Vereinigung drei Schwerpunkte gesetzt: Wir wollen den Strukturwandel mit gezielten Massnahmen bremsen, die eingeschlagene Qualitätsstrategie in der Land- und Ernährungswirtschaft beibehalten und einen…

Gemeinsam sich selbst versorgen

Nomen est omen: In den Selbsterntegärten von Madeleine Michel und Olivia Stafflage ernten die Abonnentinnen und Abonnenten ihr Gemüse selbst – so auch im Klostergarten der Benediktinerinnen in Sarnen. Ein…

Kleinbauern-Vereinigung begrüsst neue Deklarationspflichten für Importprodukte, sieht aber Nachbesserungsbedarf

Ab heute müssen Fleisch, Eier und Milch gekennzeichnet werden, wenn sie von Tieren stammen, bei denen bestimmte schmerzhafte Eingriffe ohne Betäubung vorgenommen wurden. Stopfleber und Froschschenkel sind neu ebenfalls deklarationspflichtig….