Prix Climat lanciert!

Klimafreundliche Landwirtschaft lohnt sich! Die Klima-Allianz hat die Kampagne «Prix Climat» lanciert, mit der sie innovative Bäuerinnen und Bauern ehren will, die auf ihrem Betrieb konkrete und klimafreundliche Initiativen umsetzen.

Die Klima-Allianz zeigt mit dem Prix Climat auf: Klimafreundliche Landwirtschaft existiert bereits – sie ist möglich und rentabel. Die Landwirtschaft kann und muss ihren Teil dazu beitragen, um der menschgemachten Klimaerwärmung entgegenzuwirken.

Der Prix Climat wird im Frühjahr 2022 an klimafreundliche Landwirtinnen und Landwirte vergeben. Die Klima-Allianz erzählt im Rahmen der Kampagne die Geschichten von Menschen, die nachhaltige Landwirtschaft betreiben. In atmosphärischen Videos wird nebst den Entscheidungen, Erlebnissen, Früsten und Erfolgen dieser Pionierinnen und Pioniere beiläufig interessantes Wissen über klimafreundliche Landwirtschaft vermittelt.

Mehr Infos und Anmeldemöglichkeit für interessierte Bäuerinnen und Bauern sind auf der Kampagnen-Seite zu finden. Anmeldeschluss ist der 15. August 2021.

 

Klima-Allianz
Die Klima-Allianz Schweiz ist das Bündnis von über 110 Organisationen der Zivilgesellschaft – dazu gehört auch die Kleinbauern-Vereinigung. Gemeinsam engagiert sich die Allianz für den Erhalt unserer Lebensgrundlagen und der Biodiversität.

  • AutorIn Annemarie Raemy

News zum Thema

Hofportrait: «Bei der Qualität machen wir keine Abstriche»

«Wir sehen uns nicht als gross an, eher klein in vielen Bereichen, aber dafür reich an Vielfalt, die uns Sicherheit gibt.» Damit ist gesagt, was die Domaine de Crévy charakterisiert:…

Die Kleinbauern-Vereinigung unterstützt das Referendum gegen die Änderung des Zivildienstgesetzes

Das Parlament hat entschieden: Der Zugang zum Zivildienst soll ab 2026 erschwert werden. Das Ziel ist es, die Zahl der Zulassungen zum Zivildienst um 40 Prozent zu senken. Damit entfällt…

Feuerwerk

Die Kleinbauern-Vereinigung unterstützt den indirekten Gegenentwurf zur Feuerwerksinitiative

Die Kleinbauern-Vereinigung begrüsst die Ausarbeitung eines indirekten Gegenentwurfs zur Feuerwerksinitiative und erachtet die Minderheit Baumann als geeignete Lösung, um die negativen Auswirkungen von Feuerwerk auf Menschen, Tiere und die Umwelt…