Meilen sucht neue Pächter

Ab April 2021 sucht die Gemeinde Meilen ZH neue Pächter für ihren Betrieb im Nah-Erholungsgebiet Pfannenstiel. Die Lage des Betriebs ermöglicht einen engen Austausch zwischen Bevölkerung und Landwirtschaft. Von den neuen Pächtern wünscht sich die Gemeinde eine ökologische, bevorzugt biologische oder biologisch-dynamische Bewirtschaftung mit Direktvermarktung. Die Kleinbauern-Vereinigung begrüsst, dass Meilen entschieden hat, den Betrieb als Ganzes zu verpachten. So bleibt eine bäuerliche Existenz erhalten. Die Gemeinde stellt realistisch dar, was einen zukünftigen Pächter/ Pächterin erwartet und bietet die Chance einen ökologisch geführten Betrieb aufzubauen und einen engen Kontakt zwischen Landwirtschaft und Konsumenten zu pflegen. Meilen zeigt, was einen modernen Bauernbetrieb auszeichnet: Nachhaltigkeit, Konsumentennähe und Wertschöpfung durch Direktvermarktung. Die Kleinbauern-Vereinigung wünscht viel Glück und hofft auf eine langjährige und erfolgreiche Pacht.

Interessierte können sich bis am 30. August bewerben.
Weitere Unterlagen sind auf der Website der Gemeinde bereitgestellt.

News zum Thema

Generationenwechsel: Verpassen wir nicht die Chance!

STANDPUNKT // Fast jede Person kennt so einen Hof: ein Bauernbetrieb mitten im Dorf, seit Generationen in Familienhand – und jetzt steht er leer, weil die Betriebsleitenden in Pension gehen…

Landwirtschaftliche Strukturerhebung 2024: Fehlanreize beheben und Generationenwechsel fördern

Die landwirtschaftliche Strukturerhebung macht es jedes Jahr von neuem deutlich: Die Anzahl der Schweizer Bauernbetriebe sinkt kontinuierlich. Im vergangenen Jahr haben 644 Bauernhöfe den Betrieb eingestellt – das sind fast…

Generationenwechsel: Wenn ein Lebenswerk weitergeht

Rudolf und Margrit Blum sowie Alexis und Catherine Corthay haben den Schritt zum ausserfamiliären Generationenwechsel gewagt. Im Gespräch mit diesen Hofabgebenden und mit Stephan Küttel, Blums Nachfolger, wird deutlich: Hofübergaben…