fbpx

Breite Allianz fordert fair produzierte Lebensmittel

Heute reichten die Grünen gemeinsam mit der Kleinbauern-Vereinigung, KAGfreiland, Schweizer Tierschutz und Swissaid die Fair-Food-Initiative ein. Die Fair-Food-Initiative stärkt die Schweizer Standards und bietet eine mögliche Antwort auf Freihandelsabkommen.

105’631 gültige Unterschriften konnte eine breite Allianz von Organisationen gemeinsam mit den Grünen sammeln und so ein starkes Signal setzen für fair, ökologisch und tiergerecht produzierte Lebensmittel. Weitere Vereinigungen vom Konsumentenschutz bis hin zum Gewerkschaftlichen, haben die Initiative mitgetragen.

Produktion auf Kosten von Mensch und Umwelt muss aufhören

Das Öko- und Sozialdumping ist ein grosses Problem für unsere natürlichen Ressourcen, die lokale Landwirtschaft und die Ernährungssicherheit. Vielerorts werden Arbeiterinnen und Arbeiter ausgebeutet. Auf Kosten dieser Menschen und der natürlichen Grundlagen essen wir damit Lebensmittel, deren Qualität oftmals zu wünschen übrig lässt.
Die Fair-Food-Initiative fordert klare ökologische und soziale Standards für alle Lebensmittel, auch die importierten. Dies kommt den Bäuerinnen und Bauern, den KonsumentInnen und der Umwelt zu gute. Die Initiative ist eine konkrete Antwort auf die neuen Freihandelsabkommen wie TTIP und TISA.

News und Berichte zum Thema

Verabschiedung Hans-Ruedi Roth

Mitglieder-Umfrage 2021

Aktuell läuft die Mitgliederumfrage der Kleinbauern-Vereinigung, die auch Spenderinnen und Sympathisanten offensteht. Gerne möchten wir Sie auffordern, uns ein paar Minuten Ihrer Zeit zu widmen und die Umfrage auszufüllen. Mit…

Bleiben wir bei den Fakten

Gegendarstellung zum Artikel von Jürg Vollmer in „die grüne“ vom 30.11.2021 Jürg Vollmer, Chefredaktor des Magazins „die grüne“ torpediert mit Falschaussagen die Bemühungen von Schweizer Tierschutz STS und der Kleinbauern-Vereinigung…