«Geissenparadies» via Crowdfunding unterstützen

Wenn Bauern und Konsumenten enger zusammenarbeiten, lässt sich so manches landwirtschaftliche Projekt einfacher verwirklichen: Crowdfunding, also die Finanzierung durch eine Vielzahl von Personen, heisst die Lösung. Konsumentinnen und Konsumenten spenden einen Betrag nach ihrer Wahl und erhalten im Gegenzug ein «Goodie», z.B. ein Produkt des Hofs.

Die Kleinbauern-Vereinigung publiziert an dieser Stelle künftig interessante Landwirtschaftsprojekte, die KonsumentInnen direkt online mit einer Spende unterstützen können. Gleichzeitig rufen wir Bäuerinnen und Bauern dazu auf, sich mit innovativen Crowdfunding-Ideen bei uns zu melden.

Den Anfang macht Bergbauer Christian Näf: Er pachtet schon seit sieben Jahren einen kleinen Bergbetrieb mit Ziegen und eigener Käserei im Göscheneralptal. Um den Hof auch in Zukunft bewirtschaften zu können, muss er ihn nun aber innerhalb eines Jahres seinem Verpächter abkaufen. Wie so vielen anderen jungen Landwirten, die einen Hof weiterführen möchten, fehlen ihm dazu die finanziellen Mittel. Hier geht’s direkt zu seinem Crowdfunding-Projekt.

News zum Thema

Generationenwechsel: Verpassen wir nicht die Chance!

STANDPUNKT // Fast jede Person kennt so einen Hof: ein Bauernbetrieb mitten im Dorf, seit Generationen in Familienhand – und jetzt steht er leer, weil die Betriebsleitenden in Pension gehen…

Gesucht: Projektmitarbeiter:in

Wir suchen ab sofort oder nach Vereinbarung für eine vorerst bis Ende 2027 befristete Stelle ein:e Projektmitarbeiter:in 50-70%   Ihre Aufgaben im Projekt ausserfamiliäre Hofübergabe Betreuung der Vermittlungsplattform hofuebergabe.ch Erstkontakt…

Landwirtschaftliche Strukturerhebung 2024: Fehlanreize beheben und Generationenwechsel fördern

Die landwirtschaftliche Strukturerhebung macht es jedes Jahr von neuem deutlich: Die Anzahl der Schweizer Bauernbetriebe sinkt kontinuierlich. Im vergangenen Jahr haben 644 Bauernhöfe den Betrieb eingestellt – das sind fast…