fbpx

Einladung zur Mitgliederversammlung vom Samstag 14. April 2018

An der Mitgliederversammlung lernen Sie zwei Bauern kennen, die Mut zur Alternative beweisen: Erfahren Sie mehr über die komplementärmedizinische Behandlung von Hoftieren und über Linsen, Soja, Leindotter und Co. Bitte rasch anmelden!

Nach dem statutarischen Teil am Vormittag und einem Input von Werner Ammann zur komplementärmedizinischer Tierbehandlung, besuchen wir am Nachmittag den Biobetrieb Auhalden, der seit drei Jahren von dessen Sohn Xaver bewirtschaftet wird. Xaver Ammann baut seit der Übernahme des elterlichen Milchviehbetriebs eine Vielzahl Kulturen an, die auf dem Teller statt in der Futterkrippe landen. Sein Vater Werner unterstützt ihn mit alternativen Methoden zum Wohl der Tiere. Auf einem Hofrundgang erhalten Sie Einblick in die Tätigkeiten auf dem Biohof. Welche Überlegungen sich Xaver Ammann als Milch und Fleisch produzierender Vegetarier macht oder welche Erfahrungen er mit dem Anbau verschiedener Kulturen für den menschlichen Verzehr hat. Nicht weniger spannend wird der Einblick in die homöopathische Behandlung der Tiere sein, die auf dem Biohof zum Zuge kommt. Werner Ammann ist als Präsident des Vereins Kometian, einem Beratungsdienst für alternative Tierbehandlung, bestens mit der Materie vertraut. Die Kleinbauern-Vereinigung freut sich auf einen interessanten Austausch.

Programm der Jahresversammlung 2018

Ankunft 9.14 Uhr
Bütschwil Bahnhof und Carfahrt zum Berghof, Ganterschwil

Ab 9.30 Uhr
Willkommenskaffee

10.00-12.00 Uhr
Statutarischer Teil: Jahresbericht, Rechnung 2017, Projekte und Ausblick 2018

12.00-13.30 Uhr
Mittagessen Berghof und Input zu Kometian und komplementärmedizinischer Tierbehandlung

13.30-14.00 Uhr
Fussmarsch oder Carfahrt zum Betrieb von Xaver Ammann, anschliessend Hofrundgang

15.25 und 16.04 Uhr
Rückreise nach Bütschwil Bahnhof

Anmeldung bitte möglichst noch heute!

Die Kleinbauern-Vereinigung lädt alle Mitglieder zur Jahresversammlung im Berghof und auf dem Biohof Auhalden in Ganterschwil (SG) ein. Melden Sie sich an unter: info@kleinbauern.ch oder Telefon: 031 312 64 00. (Mo bis Fr 9 – 17 Uhr & Anrufbeantworter). Zwei Wochen vor der Versammlung erhalten Sie das Detailprogramm mit Traktandenliste, Unterlagen sowie Anreise- und Lageplan.

News und Berichte zum Thema

Jahresversammlung 2023: Starke Stimme für eine klimafreundliche Landwirtschaft

An der sehr gut besuchten Jahresversammlung vom 29. April 2023 konnte die Kleinbauern-Vereinigung VKMB auf ein thematisch vielseitiges und finanziell positives Vereinsjahr zurückblicken. Die Kleinbauern-Vereinigung und ihr Präsident und Nationalrat…

Jahresversammlung auf dem Biohof Enderlin

Die diesjährige Jahresversammlung der Kleinbauern-Vereinigung fand am Samstag, 30. April im Kanton Thurgau auf dem Biohof Enderlin statt. Neben einer Betriebsbesichtigung blieb viel Zeit für Gespräche und Informationen über unsere…

Pestizidfrei-Aktionswoche 2022 gestartet

Die Kleinbauern-Vereinigung lädt zum zweiten Mal Konsument:innen, Hobbygärter:innen, Landwirt:innen, Bürger:innen und Neugierige zur Teilnahme an der der Pestizidfrei-Aktionswoche ein. Zusammen mit zahlreichen Partner-Organisationen werden vom 20. bis 30. März in…