fbpx

Meilen sucht neue Pächter

Ab April 2021 sucht die Gemeinde Meilen ZH neue Pächter für ihren Betrieb im Nah-Erholungsgebiet Pfannenstiel. Die Lage des Betriebs ermöglicht einen engen Austausch zwischen Bevölkerung und Landwirtschaft. Von den neuen Pächtern wünscht sich die Gemeinde eine ökologische, bevorzugt biologische oder biologisch-dynamische Bewirtschaftung mit Direktvermarktung. Die Kleinbauern-Vereinigung begrüsst, dass Meilen entschieden hat, den Betrieb als Ganzes zu verpachten. So bleibt eine bäuerliche Existenz erhalten. Die Gemeinde stellt realistisch dar, was einen zukünftigen Pächter/ Pächterin erwartet und bietet die Chance einen ökologisch geführten Betrieb aufzubauen und einen engen Kontakt zwischen Landwirtschaft und Konsumenten zu pflegen. Meilen zeigt, was einen modernen Bauernbetrieb auszeichnet: Nachhaltigkeit, Konsumentennähe und Wertschöpfung durch Direktvermarktung. Die Kleinbauern-Vereinigung wünscht viel Glück und hofft auf eine langjährige und erfolgreiche Pacht.

Interessierte können sich bis am 30. August bewerben.
Weitere Unterlagen sind auf der Website der Gemeinde bereitgestellt.

News und Berichte zum Thema

Vielfalt tut gut

Damit es auf dem Teller bunt ist, braucht es Vielfalt auf den Höfen. Eine diverse Agrikultur ist die Grundzutat eines resilienten Ernährungssystems. Die Felder, Gärten und Marktstände präsentieren sich vom…

Petition «Jeder Hof zählt»: Unbefriedigende Antwort des Bundesrats

13’367 Personen haben die Petition «Jeder Hof zählt» unterschrieben, welche die Kleinbauern-Vereinigung gemeinsam mit Partnerorganisationen am 21. November eingereicht hat. Mit der Petition wurde Bundesrat Guy Parmelin aufgefordert, Massnahmen gegen…

Generationenwechsel als Chance sehen

Die Landwirtschaft ist eine Schlüsselbranche für die Zukunft unseres Planeten. Um die dringend notwendige Transformation des Ernährungssystems zu schaffen, benötigen wir die Motivation und das Know-how aller. Was braucht es,…