Mit folgenden Inhalten: Ökologo-Serie 2014 «Vom Feld auf den Teller»: nah am Konsumenten; Hochgenuss dank Hochstämmen, Bundesamt stärkt Gentechnik, Landwirtschaftsfläche: ein begehrtes Gut
Mit folgenden Inhalten: Ökologo-Serie 2014 «Vom Feld auf den Teller»: nah am Konsumenten; Hochgenuss dank Hochstämmen, Bundesamt stärkt Gentechnik, Landwirtschaftsfläche: ein begehrtes Gut
In der Agrar- und Ernährungswirtschaft droht eine Generationenlücke – auch in der Schweiz. Dies sagt das Bundesamt für Landwirtschaft (BLW) anlässlich der Veröffentlichung einer mit Schweizer Mitteln finanzierten FAO-Studie. Die…
Der Ständerat hat am 14. Dezember die Sistierung der Agrarpolitik 22+ beschlossen. Damit wird die seit langem aufgegleiste Reform um mehrere Jahre verzögert. Dringender Handlungsbedarf, etwa im Bereich Klima, Biodiversität,…
«Au-Potager» ist ein partizipatives Projekt in der Romandie, das eine verantwortungsvolle und kollektive Rückeroberung der Nahrungsmittelproduktion anvisiert, indem Gemüseanbauflächen zur Verfügung gestellt werden. Die Mitglieder verpflichten sich, ihre Parzellen zu…