Kollektiv Wurzeln schlagen – aber wie?

Wie können landwirtschaftliche Betriebe organisiert werden wenn sie nicht von einer Familie sondern von einer ausserfamiliären Gruppe bewirtschaftet werden? Was sind Vorteile und Nachteile und was ist im Rahmen des bäuerlichen Bodenrechts überhaupt möglich? Fünf Betriebe mit unterschiedlichen Organisationsformen sprechen über ihre Erfahrungen mit kollektiven Strukturen in der Landwirtschaft und disktutieren über die Fallstricke und Chancen ihrer jeweiligen Strukturen.

26.10.2023, 19.00 – 21.00
Haus der Begegnung, Mittelstrasse 6a, 3012 Bern

Zugang zu Land und ausserfamiliäre Hofübergaben werden in der Schweizer Landwirtschaft immer wichtigere Themen. Gleichzeitig steigt das Bedürfnis Höfe nicht traditionell als Familienbetrieb zu übernehmen. Fünf Vertreter:innen von kollektiv bewirtschafteten Höfen diskutieren über ihre Erfahrungen und den Vor- und Nachteilen ihrer jeweiligen Organisationsform.

Einführung: Mirjam Bühler, Anlaufstelle für ausserfamiliäre Hofübergabe der Kleinbauern-Vereinigung

Podiumsdiskussion mit:

  • Tina Siegenthaler, Fondlihof Dietikon und Genossenschaft ortoloco
  • Sophie Hodel, La Touvière, Genf
  • Alexander Tanner, Betriebsleiter, Birsmattehof, Therwil
  • Hanno Schmid, Ferme de Cerniévillers, Les Pommerats
  • Délphine Piccot, Prométerre

Moderation: Stephan Tschirren, Kleinbauern-Vereinigung

Hier anmelden

News und Berichte zum Thema

«Als Kooperative ist der Umgang mit Rollen einfacher»

Der Biohof Fondli (ZH) wird von der Genossenschaft ortoloco bewirtschaftet, ein Team von fünf Landwirtinnen und Gärtnern ist zuständig für die landwirtschaftliche Produktion. Wie wirkt sich das auf die Arbeitsaufteilung…

Kollektiv Wurzeln schlagen – aber wie?

Wie können landwirtschaftliche Betriebe organisiert werden wenn sie nicht von einer Familie sondern von einer ausserfamiliären Gruppe bewirtschaftet werden? Was sind Vorteile und Nachteile und was ist im Rahmen des…

«Allein als Frau einen Hof suchen, das ist das Problem»

Ausserfamiliär einen Hof zu finden, kann aus vielen Gründen schwierig sein. Viele Abgebende wünschen sich eine Familie, ein Paar oder zumindest einen Mann. Und was, wenn frau allein sucht? Ein…