Kilian Baumann ist wiedergewählt

Auch die nächsten vier Jahre wird Kilian Baumann, der Präsident der Kleinbauern-Vereinigung, die Grünen im Nationalrat vertreten. Er wurde mit dem besten Resultat auf der grünen Liste im Kanton Bern wiedergewählt.

Bild: mahlersilvan.ch

Kilian Baumann hat sich in den letzten vier Jahren im Nationalrat einen Namen gemacht als Stimme einer sozialen, ökologischen und klimafreundlichen Landwirtschaft.

Für die Kleinbauern-Vereinigung ist es ein gutes Zeichen, dass diese Stimme für eine andere Landwirtschaftspolitik auch in der nächsten Legislatur im Bundeshaus vertreten sein wird. Für die Landwirtschaft stehen auch in den nächsten vier Jahren wichtige Weichenstellungen bevor, wo auch die zukunftsorientierten und auf eine bäuerliche Landwirtschaft ausgerichteten Bäuerinnen und Bauern eine Stimme im Parlament dringend brauchen.

Die Einbussen der ökologischen Kräfte und der Erfolg der Rechts-Konservativen ist vor diesem Hintergrund kein gutes Signal. Umso wichtiger ist deshalb die Wiederwahl des Präsidenten der Kleinbauern-Vereinigung.

Die Kleinbauern-Vereinigung gratuliert Kilian Baumann zur Wiederwahl und dankt allen, die dies möglich gemacht haben für ihre Unterstützung.

News und Berichte zum Thema

Gastbeitrag von Herbert Karch: Das Verwirrspiel des Bauernverbandes

Seit vielen Jahren betreibt der Schweizerische Bauernverband ein Verwirrspiel mit der Öffentlichkeit. Er beklagt im Januar an der Pressekonferenz den tiefen Durchschnittsverdienst in der Landwirtschaft und ermuntert damit zu Traktorumzügen…

Gemeinsam die Böden langfristig verbessern

Landwirtschaftliche Berater und wissenschaftliche Partner ermittelten für jeden Betrieb Massnahmen für die Bodenbedeckung, die Einbringung organischer Bodenverbesserungsmittel, die Bodenbearbeitung und die Bekämpfung der Verdichtung – für einen tiefgreifenden, nachhaltigen Wandel….

Weniger Kulturland, mehr Strassen?

Der Bund plant einen Ausbau der Autobahnen. Diesem zum Opfer fallen nicht nur wertvolles Kulturland und Waldflächen. Auch auf die Bedenken der lokalen Bevölkerung wird kaum Rücksicht genommen. Und was…