Für Fair-Food werben

Am 23. September wird über die Fair-Food-Initiative abgestimmt. Als Teil des Unterstützungskomitees macht sich die Kleinbauern-Vereinigung für ein Ja stark. Unterstützen Sie uns dabei und setzen auch Sie ein Zeichen für eine vielfältige, ökologische und soziale Landwirtschaft – in der Schweiz und international.

Die Fair-Food-Initiative will Lebensmittel aus einer naturnahen, umwelt- und tierfreundlichen Landwirtschaft mit fairen Arbeitsbedingungen stärker fördern. Unter Einbezug der importierten Lebens- und Futtermittel. Dies ist ganz im Sinne der Kleinbauern-Vereinigung. Denn was wir einkaufen und essen und die Art und Weise, wie Nahrungsmittel produziert werden, prägt die Welt entscheidend mit.

Als Unterstützung für die Fair-Food-Initiativ können Plakate, Kleber und Flyer hier bestellt werden (Material auch in französisch und italienisch bestellbar).

News und Berichte zum Thema

Gastbeitrag von Herbert Karch: Das Verwirrspiel des Bauernverbandes

Seit vielen Jahren betreibt der Schweizerische Bauernverband ein Verwirrspiel mit der Öffentlichkeit. Er beklagt im Januar an der Pressekonferenz den tiefen Durchschnittsverdienst in der Landwirtschaft und ermuntert damit zu Traktorumzügen…

Betriebs-Coaching mit Leuchttürmen

Das Netzwerk Agroecology Works! hat ein Pilotprojekt lanciert. Die Idee: In Betriebs-Coachings geben agrarökologische Pionierinnen und Pioniere ihr Wissen 1:1 an interessierte Betriebe weiter – praxisnah und pragmatisch. Im Winter 2024/25…

Rückblick Regio Challenge 2024

Bereits zum sechsten Mal rief die Die Kleinbauern-Vereinigung im September zur Aktionswoche Regio Challenge auf und hatte erneut das Netzwerk Schweizer Pärke als Partner zur Seite. Vom 16. – 22….