fbpx

Film ab für die ausserfamiliäre Hofübergabe

Unter dem Motto «Mut zum Generationenwechsel in der Landwirtschaft» lanciert die Kleinbauern-Vereinigung eine fünfteilige Kurzfilmreihe zur ausserfamiliären Hofübergabe. Die Filme zeigen zwei erfolgreiche Generationenwechsel und portraitieren drei Hofsuchende.

Was erzählen Menschen, die eine ausserfamiliäre Hofübergabe wagten? Welche Herausforderungen hatten sie zu meistern? Mit welcher Motivation suchen heute junge Menschen einen eigenen Betrieb? Die Kurzfilmreihe lädt ein, in die unterschiedlichen Geschichten einzutauchen und macht Mut zum Generationenwechsel in der Landwirtschaft.

Die Filme der Filmemacherin Antonia Meile sind Italienisch und Französisch untertitelt und wiederspiegeln neben der sprachlichen auch die geographische Vielfalt der Schweiz. Die Filme wurden in den Regionen Tessin, Zürcher Oberland, Entlebuch, Jura und Bern gedreht.

Im Kino:
Das Kino Odeon Brugg zeigt die Portraits der Hofsuchenden als Vorfilme im Rahmen der Film-Reihe Landwirtschaft jeweils Donnerstag 14. Februar und 11. April.

News und Berichte zum Thema

Vielfalt tut gut

Damit es auf dem Teller bunt ist, braucht es Vielfalt auf den Höfen. Eine diverse Agrikultur ist die Grundzutat eines resilienten Ernährungssystems. Die Felder, Gärten und Marktstände präsentieren sich vom…

Petition «Jeder Hof zählt»: Unbefriedigende Antwort des Bundesrats

13’367 Personen haben die Petition «Jeder Hof zählt» unterschrieben, welche die Kleinbauern-Vereinigung gemeinsam mit Partnerorganisationen am 21. November eingereicht hat. Mit der Petition wurde Bundesrat Guy Parmelin aufgefordert, Massnahmen gegen…

Generationenwechsel als Chance sehen

Die Landwirtschaft ist eine Schlüsselbranche für die Zukunft unseres Planeten. Um die dringend notwendige Transformation des Ernährungssystems zu schaffen, benötigen wir die Motivation und das Know-how aller. Was braucht es,…