Die Kleinbauern-Vereinigung unterstützt die «Bilateralen III»

Die Kleinbauern-Vereinigung erachtet gute und stabile Beziehungen zur Europäischen Union als zentral – heute mehr denn je. Denn die EU ist die wichtigste Partnerin der Schweiz, nicht nur in Bezug auf den Handel. Gerade für die Schweizer Land- und Ernährungswirtschaft sind gute und stabile Beziehungen zur Europäischen Union eine strategische Notwendigkeit. Die Kleinbauern-Vereinigung unterstützt deshalb die Fortführung des bilateralen Weges – sowohl die Stabilisierung als auch die Weiterentwicklung.

Foto: Daniyar Orazov, Icon: Freepik

Inhaltlich äussert sich die Kleinbauern-Vereinigung ausschliesslich zu den beiden Abkommen im Bereich der Landwirtschaft (Stabilisierung) und der Lebensmittelsicherheit (Weiterentwicklung): Die Bilateralen III schaffen Kontinuität im Bereich Landwirtschaft und ermöglichen Fortschritt im Bereich Lebensmittelsicherheit. Bei der inländischen Umsetzung muss die Schweiz allerdings darauf achten, dass die bestehen-den hohen Qualitätsstandards und der Schutz von Mensch, Tier und Umwelt erhalten bleiben.

Die Verträge mit der EU sind – wie das bisher immer der Fall war – dem fakultativen Staatsvertragsreferendum zu unterstellen. Diese Praxis hat sich bewährt und wird durch den Volkswillen gestützt, wie die Ablehnung der Volksinitiative «Staatsverträge vors Volk» durch die Bevölkerung im Jahr 2012 mit 75,3 Prozent zeigt.

Lesen Sie unsere ausführliche Stellungnahme.

News zum Thema

Die Kleinbauern-Vereinigung unterstützt die «Bilateralen III»

Die Kleinbauern-Vereinigung erachtet gute und stabile Beziehungen zur Europäischen Union als zentral – heute mehr denn je. Denn die EU ist die wichtigste Partnerin der Schweiz, nicht nur in Bezug…

Keine Rückschritte bei der Zulassung von Pflanzenschutzmitteln

Dr. Alda Breitenmoser, Präsidentin des Verbands der Kantonschemiker der Schweiz (VKCS) und selbst Kantonschemikerin im Kanton Aargau, erläutert die verschiedenen politischen Bestrebungen, die Zulassung von Pflanzenschutzmitteln an die Europäische Union…

Pestizide unbesehen zulassen?

STANDPUNKT // Gleich auf drei Ebenen wird derzeit an einer erleichterten Zulassung von Pestiziden gearbeitet: ım Rahmen der Bilateralen III, mit der parlamentarischen Initiative Bregy «Modernen Pflanzenschutz in der Schweiz…