Crowdfunding: Biogemüse direkt ab Hof

Gemüsegärtnerin Birgit Baumgärtel produziert im Luzerner Seetal bereits seit einem Jahr mit viel Herzblut eine grosse Vielfalt an verschiedenem Biogemüse. Nun möchte sie ihr Projekt ausbauen und sucht via Crowdfunding finanzielle Unterstützung.

Für die passionierte Biogärtnerin Birgit Baumgärtel ist letztes Jahr ein Traum in Erfüllung gegangen: Sie bekam die Gelegenheit, auf einem Demeterhof in Ballwil im Luzerner Seetal eine kleine Fläche Land zu pachten, um ihr eigenes Gemüse anzubauen. Bereits im selben Jahr konnte sie eine Vielfalt an unterschiedlichem Biogemüse – u.a viele seltene Sorten – ernten und sich einen kleinen, regionalen Kundenstamm aufbauen. Neben Privatpersonen beliefert sie Bioläden, andere Direktvermarkter und eine Foodcoop. Zur Erleichterung der Planungssicherheit ist Birgit Baumgärtel nur für diese Saison auf ein richtiges Gemüseabo umgestiegen.

Für den Ausbau des Gemüseprojekts braucht es nebst Saat- und Pflanzgut auch Kulturschutznetze, technische Hilfsmittel, Geräte, Werkzeuge, Waage, Verpackung und vieles mehr. Dafür sammelt Birgit Baumgärtel nun via Crowdfunding Geld. Gemüsefans aus der Region Luzern können als «Goody» für ihre Spende u.a. gleich das Abo testen.

News und Berichte zum Thema

Zeit zu zweit

Früher war es üblich, dass sich Kalb und Mensch die Milch teilten. Heute ist das nicht mehr so. Doch die Mutter-Kalb-Haltung ist kein verklärtes Zurück zu den Anfängen der Milchgewinnung….

Rückblick Regio Challenge 2023

Essen, was um die Ecke wächst! Nach diesem Motto rief die Die Kleinbauern-Vereinigung im September bereits zum fünften Mal in Folge zur Aktionswoche Regio Challenge auf und hatte dieses Jahr…

Die kulinarische Vielfalt der Alpen bewahren

Das CULINARIUM ALPINUM in Stans (NW) zeigt das enorme Potential auf, wenn Gastronomie, Tourismus, lokale Bauernhöfe, Verarbeiter und das Gewerbe eng zusammenarbeiten. Die Prinzipien der Regio Challenge werden nicht nur…