fbpx

Aktuelles

Ausgewählt sind alle Artikel mit Tag: Tierwohl x
  • JA zur Hornkuh-Initiative

    Am 25. November entscheidet das Schweizer Stimmvolk an der Urne, ob Halter von Kühen und Ziegen mit Hörnern in Zukunft einen finanziellen Beitrag erhalten sollen. Mit der Initiative «Für die…

  • Für mehr Hörner im Stall

    Für mehr Hörner im Stall

    Nach der Fair-Food Initiative und der Ernährungssouveränität stimmen wir am 25. November wieder über ein landwirtschaftliches Thema ab: die Hornkuh-Initiative. Ihr Ziel ist es, den Mehraufwand von horntragenden Kühen und…

  • Radikale Möglichkeit zur Veränderung

    Radikale Möglichkeit zur Veränderung

    Nach nur neun Monaten Unterschriftensammlung wurde im Januar die sogenannte Trinkwasserinitiative eingereicht. Schon während der Sammelphase führte die Initiative zu heftigen Diskussionen, die bis heute nicht abgeflacht sind. Aus gutem…

  • Für Fair-Food werben

    Für Fair-Food werben

    Am 23. September wird über die Fair-Food-Initiative abgestimmt. Als Teil des Unterstützungskomitees macht sich die Kleinbauern-Vereinigung für ein Ja stark. Unterstützen Sie uns dabei und setzen auch Sie ein Zeichen…

  • Small is beautiful. Für eine Schweiz ohne Tierfabriken

    Small is beautiful. Für eine Schweiz ohne Tierfabriken

    Im Rahmen der laufenden Vernehmlassung «Agrarpaket 2018» und der Gesamtschau des Bundesrates zur Weiterentwicklung der Agrarpolitik (AP22+) wenden sich Kleinbauern-Vereinigung und Schweizer Tierschutz STS dezidiert gegen den von der Landesregierung…

  • Antibiotika: Zu viel des Guten…

    Antibiotika: Zu viel des Guten…

    Entdeckt durch einen Zufall traten Antibiotika einen wahren Siegeszug rund um den Globus an. Doch der übermässige Einsatz in Humanmedizin und Nutztierhaltung führt zu immer mehr resistenten Krankheitserregern. Obwohl in…

  • Weniger Poulet, dafür aus tiergerechter Haltung

    Weniger Poulet, dafür aus tiergerechter Haltung

    Von Jahr zu Jahr wird in der Schweiz mehr Poulet gegessen, auch immer mehr Poulet aus einheimischer Produktion. Dies ermöglicht einerseits neue Perspektiven für Landwirte, verschlingt jedoch auch wertvolles Kulturland….

Seite 2 von 2