«Au-Potager» ist ein partizipatives Projekt in der Romandie, das eine verantwortungsvolle und kollektive Rückeroberung der Nahrungsmittelproduktion anvisiert, indem Gemüseanbauflächen zur Verfügung gestellt werden. Die Mitglieder verpflichten sich, ihre Parzellen zu…
Zum zweiten Mal rief die Kleinbauern-Vereinigung letzte Woche zur «Regio Challenge» auf und konnte damit erneut viele Leute begeistern. Auch das Fazit des ersten Bauern-Konsumenten-Speed-Datings im Rahmen der Regio Challenge…
Vom 14. bis 20. September heisst es: Essen, was um die Ecke wächst! Die Kleinbauern-Vereinigung lanciert die zweite schweizweite Aktionswoche «Regio Challenge» und möchte damit für eine nachhaltige Ernährung sensibilisieren….
Vom 14. bis 20. September heisst es wieder: Essen, was um die Ecke wächst! Die Kleinbauern-Vereinigung lanciert die zweite schweizweite Aktionswoche «Regio Challenge» und möchte damit für einen ökologischen und…
Ganz im Westen unseres Landes liegt der flächenmässig sechstkleinste und am zweitdichtesten besiedelte Kanton der Schweiz: Genf. Kein Wunder, dass er oft nur als Stadtkanton wahrgenommen wird. Zu Unrecht, denn…
Im Herbst 2018 hat die Kleinbauern-Vereinigung zusammen mit Biobäuerin Margrit Abderhalden den Alpomaten – einen Hofladen-Automaten – mitten in die Stadt Zürich gebracht. Seither wurde das Pilotprojekt stetig ausgebaut. Neu…
Seit knapp zwei Wochen befinden wir uns im kollektiven Ausnahmezustand. Sowohl Bäuerinnen, Bauern als auch Konsumentinnen sind mit Einschränkungen konfrontiert und dadurch oftmals gezwungen, sich neu zu organisieren und zu…
Bäuerinnen und Bauern, die ihre Produkte bisher an Wochenmärkten verkauften, befinden sich in einer schwierigen Situation. Nun sind dringend alternative Vertriebsideen, Logistiklösungen, neue Kooperationen und das Engagement sowohl von Bauernbetrieben…
Die Wahlen 2019 sind vorbei. Mit Verschiebungen wie sie die Schweiz in zweierlei Hinsicht noch nie gesehen hat: Die Grüne Partei gewinnt 17 Sitze. Neu haben die Grünen 28 Mandate. Einen solchen…
In wenigen Wochen finden die nationalen Parlamentswahlen statt. Die Gelegenheit die Grundrichtung der Politik neu festzulegen. Im nächsten Jahr werden wichtige Weichen für die Schweizer Agrarpolitik gestellt. Themenschwerpunkte sind dabei…
Vom 9. bis 15. September 2019 fand die erste Regio-Challenge in der Schweiz statt. Eine Woche nur das essen und trinken, was in etwa der Entfernung einer Velotour entstanden ist….
Als Auftakt zur Regio Challenge vom 9.-15. September veranstaltete die Kleinbauern-Vereinigung eine Podiumsdiskussion zum Thema: «Regional – Chance für den nachhaltigen Konsum?».