Damit es auf dem Teller bunt ist, braucht es Vielfalt auf den Höfen. Eine diverse Agrikultur ist die Grundzutat eines resilienten Ernährungssystems. Die Felder, Gärten und Marktstände präsentieren sich vom…
Sie ist Metzgerin und das mit Leidenschaft und Innovationsgeist. Mit ihrem puristisch-traditionellen Ansatz hat Tanya Giovanoli in der Fleischveredelung neue Massstäbe gesetzt. Unternehmerische Freiheit und das Vertrauen ihrer Kundschaft sind…
Die Kleinbauern-Vereinigung lädt 2023 zum dritten Mal Landwirtinnen und Konsumenten zur Teilnahme an der Aktionswoche für eine Zukunft ohne synthetische Pestizide ein. Zusammen mit zahlreichen Partnerorganisationen werden vom 20. bis…
Seit über vier Jahren begleitet die Kleinbauern-Vereinigung das Pilotprojekt von Biobäuerin Margrit Abderhalden. Die Idee: Rund um die Uhr handgefertigte Produkte beim kleinsten Hofladen der Stadt einkaufen. 2023 startet der…
In Freiburg gibt es neu einen Ort, der zugleich Marktstand, Lebensmittelgeschäft und Bistro ist und nur lokale und biologische Produkte verkauft. Entstanden ist dieses genossenschaftliche Projekt aus der Idee, einen…
Seit drei Jahren sorgen Marina und Jonas Imfeld dafür, dass die Bäuerinnen und Bauern der Region mit der Müli Geuensee weiterhin eine gut funktionierende Verarbeitungsstruktur nutzen können. Damit die Mühle…
Mit der Aktionswoche für nachhaltige Ernährung möchte die Kleinbauern-Vereinigung die direkten Beziehungen zwischen Konsumenten, Bäuerinnen, Verarbeitern, Gastronomie und lokalem Gewerbe stärken. Dieses Ziel verfolgt auch das Netzwerk Schweizer Pärke, Partner…
Die Fleischproduktion ist schädlich für die Umwelt und das Klima. Während dies für die intensive Massentierhaltung stimmt, ermöglicht die Bio-Rindermast mit Raufutter bis zur Schlachtung – im Alter von gut…
Für Menschen, die keinen landwirtschaftlichen Betrieb in der Familie haben, und solche, die Land in einer kollektiven Form bewirtschaften wollen, gleicht der Zugang zu Land einem Hürdenlauf. Der Verein Rage…
Zum vierten Mal rief die Kleinbauern-Vereinigung im September zur «Regio Challenge» auf und konnte damit erneut viele Leute begeistern. – Vom 19. – 25. September fand zum vierten Mal in…
Das Ökoquartier «Les Vergers» besteht aus über 1300 Wohnungen. Aber nicht nur das. Die zukünftigen Bewohnerinnen und Bewohner waren an der Gestaltung ihres Lebensraums mit Gemeinschaftsgärten, Landwirtschafts- und Wohngenossenschaften und…
Vom 19. – 25. September heisst es wieder: Essen, was um die Ecke wächst! Die Kleinbauern-Vereinigung lanciert die vierte schweizweite Aktionswoche «Regio Challenge» und möchte damit für einen ökologischen und…