Filmhinweis: Bittere Ernte

Der Film „Bittere Ernte“ rückt die Bauern ins Zentrum, die zwar Nahrungsmittel produzieren, aber meist selber nicht genug haben, sich zu ernähren. Mit dabei auf dem Podium: Vorstandsmitglied Markus Schwegler vom Katzhof.

Der Film geht den Ursachen dieser Situation nach und zeigt Zusammenhänge auf, die auf unser Wirtschaftssystem, aber auch auf die Schweiz als Sitz bedeutender agrochemischer Unternehmen und Knotenpunkt des Handels mit Lebensmitteln verweisen.

Vorstellung mit Vorstandsmitglied Markus Schwegler auf dem Podium: Luzern, Mittwoch 24. Oktober 19.00 Uhr im Stattkino, Moderation durch Christian Frank vom Öko-Forum.

Weitere Vorstellungen mit Podium:

Biel, Kino Rex, Mittwoch 24. Oktober, 18.00 Uhr: Mit Kilian Baumann (Bio-Bauer und Grossrat der Grünen im Kanton Bern) und Rudolf Lüthi (Teamleiter Nachhaltige Wirtschaft und Senior Berater ländliche Wirtschaft & Wertschöpfungsketten, Helvetas)

Winterthur, Kino Cameo, Freitag 16. November 20.15 Uhr: Einführung durch Eva Koller (Public Eye), anschliessende Podiumsdiskussion mit Carla Hoinkes (Fachmitarbeiterin Landwirtschaft, Public Eye) und Matthias Zürcher (Bereichsleitung Lebensmitteltechnologie, Landwirtschaftsschule Strickhof

Weitere Vorstellungen siehe Link.

News und Berichte zum Thema

Mitgliederversammlung 2025

Die diesjährige Mitgliederversammlung der Kleinbauern-Vereinigung VKMB findet am Samstag, 26. April 2025 auf dem Weingut Les Dryades statt. Das junge Weingut liegt in den Weinbergterrassen des Lavaux am Genfersee, die…

Hofführungen im Kleinbauern-Höfenetzwerk – Frühling 2025

Seit dem Start im Sommer 2024 wächst das Kleinbauern-Höfenetzwerk stetig. Bereits zeigen 73 Bauernhöfe auf unserer Website, dass es eine Vielzahl von Wegen für eine umwelt-, tier- und menschenfreundlichere Lebensmittelproduktion…

Sechste Ausgabe der Regio Challenge

Iss, was um die Ecke wächst! Das Motto der Regio Challenge gilt zum sechsten Mal in Folge auch 2024 wieder. Ziel der Aktionswoche vom 16. bis zum 22. September 2024…