Die Wahlen 2019 sind vorbei. Mit Verschiebungen wie sie die Schweiz in zweierlei Hinsicht noch nie gesehen hat: Die Grüne Partei gewinnt 17 Sitze. Neu haben die Grünen 28 Mandate. Einen solchen…
In wenigen Wochen finden die nationalen Parlamentswahlen statt. Die Gelegenheit die Grundrichtung der Politik neu festzulegen. Im nächsten Jahr werden wichtige Weichen für die Schweizer Agrarpolitik gestellt. Themenschwerpunkte sind dabei…
Vom 9. bis 15. September 2019 fand die erste Regio-Challenge in der Schweiz statt. Eine Woche nur das essen und trinken, was in etwa der Entfernung einer Velotour entstanden ist….
Am 20. September 2019 findet das 9. Filme für die Erde Festival statt, mit den besten Nachhaltigkeitsfilmen des Jahres. Für landwirtschaftlich Interessierte besonders spannend ist der Film, der um 18.00…
Am 31. August ist es ein Jahr her, seit die Kleinbauern-Vereinigung zusammen mit der Allianz Gentechfrei und StopOGM die Petition «Neue Gentechnik-Verfahren dem Gentechnikgesetz unterstellen» eingereicht hat. Nun hat TA-Swiss…
Eine Woche lang vom 9. bis 15. September 2019 nur das essen und trinken, was in etwa der Entfernung einer Velotour entstanden ist. Die schweizweite Aktion «Regio Challenge» hat zum…
Ab April 2021 sucht die Gemeinde Meilen ZH neue Pächter für ihren Betrieb im Nah-Erholungsgebiet Pfannenstiel. Die Lage des Betriebs ermöglicht einen engen Austausch zwischen Bevölkerung und Landwirtschaft. Von den…
Obwohl Bäuerinnen weltweit zur Ernährungssicherheit beitragen, fehlt ihnen oft soziale Absicherung, Annerkennung und politisches Mitspracherecht. Ein Appell an Politik, Wirtschaft und Gesellschaft will das nun ändern. Bäuerinnen sind von unschätzbarem…
Wir freuen uns sehr über einen neuen Alpomaten in Zürich an der Hotzestrasse. Der «kleinste Hofladen der Stadt» lädt nun bereits an sechs Standorten in Zürich zum Einkauf von Produkten…
Die Nationalrätinnen und Nationalräte debattieren in diesen Tagen über die beiden Pestizidinitiativen. Ein Votum der ParlamentarierInnen für einen Gegenvorschlag ist wichtig. Lehnt der Nationalrat einen solchen ab, bringt er die…
An der heutigen Sitzung hat die Nationalrats-Kommission WAK-N über die Initiative für sauberes Trinkwasserinitiative und die Initiative für eine Schweiz ohne synthetische Pestizide debattiert. Die Kleinbauern-Vereinigung ist enttäuscht, dass die…
In der Schweiz gehen jährlich 2,6 Millionen Tonnen Lebensmittel verloren. Alle Akteure von Produktion, über Verarbeitung und Zwischenhandel bis zum Konsumenten tragen ihren Teil dazu bei. Allein in den Haushalten…