«Au-Potager» ist ein partizipatives Projekt in der Romandie, das eine verantwortungsvolle und kollektive Rückeroberung der Nahrungsmittelproduktion anvisiert, indem Gemüseanbauflächen zur Verfügung gestellt werden. Die Mitglieder verpflichten sich, ihre Parzellen zu…
Wie soll die Landwirtschaft in Zukunft aussehen? Schon eine ganze Weile nimmt sich eine Arbeitsgruppe der Kleinbauern-Vereinigung dieser Frage an. Entstanden ist ein Wunschbild zur Landwirtschaft, das am Jubiläumsfest erstmals…
Im Rahmen der Veranstaltungsreihe Kulinata und Genusswoche hat die Kleinbauern-Vereinigung einen neuartigen Anlass zusammen mit der OGG Bern durchgeführt: ein Bauern-Konsumenten-Speed-Dating. Foto: (c) Pascale Amez Knapp 30 Produzentinnen und Konsumenten…
Ganz im Westen unseres Landes liegt der flächenmässig sechstkleinste und am zweitdichtesten besiedelte Kanton der Schweiz: Genf. Kein Wunder, dass er oft nur als Stadtkanton wahrgenommen wird. Zu Unrecht, denn…