Kleinbauern-Vereinigung: Die Bäuerinnen- und Konsumenten-Organisation, engagiert für eine vielfältige, ökologische und soziale Landwirtschaft.

Anlaufstelle Hofübergabe

Ein Lebenswerk wird weitergeführt: Wir engagieren uns für die Hofübergabe ausserhalb der Familie

Mehr erfahren

Vielfalt statt Hofsterben

Warum landwirtschaftliche Strukturvielfalt unsere Ernährung langfristig sichert.

Mehr erfahren

Regio Challenge

Die Aktionswoche für regionalen und nachhaltigen Konsum im September: Essen, was um die Ecke wächst!

Mehr erfahren

Aktuelles

Agricultura Magazin

Das Magazin für Bauern und Konsumentinnen

Mutter-Kalb-Haltung: Zeit zu zweit

Früher war es üblich, dass sich Kalb und Mensch die Milch teilten. Heute ist das nicht mehr so. Doch die Mutter-Kalb-Haltung ist kein verklärtes Zurück zu den Anfängen der Milchgewinnung. Sie entspricht heutigen Standards. Die Vision: Eine Partnerschaft nicht nur zwischen Tier und Mensch, sondern auch zwischen Bäuerinnen und Konsumenten.

Artikel lesen

«Wir sind stolz, bei den Ersten zu sein»

Barbara und Stefan Gerber führen einen Milchviehbetrieb in Trub (BE). Vor einem Jahr haben sie auf muttergebundene Kälberaufzucht umgestellt. Sie freuen sich täglich an dieser Haltungsform, und ihre Tiere haben an Lebensqualität gewonnen. Allerdings bringt das neue System auch Herausforderungen mit sich.

Artikel lesen

Mehrwert – wirtschaftlich, für Umwelt und Ernährung

Die Fleischproduktion ist schädlich für Umwelt und Klima. Das stimmt für die Massentierhaltung. Mit der längeren Verweildauer der Kälber auf dem Geburtsbetrieb und einer Fütterung ausschliesslich mit Gras in der Aufzucht bietet die Bioweidemast sowohl einen gesundheitlichen, ökologischen als auch wirtschaftlichen Mehrwert.

Artikel lesen