Kleinbauern-Vereinigung: Die Bäuerinnen- und Konsumenten-Organisation, engagiert für eine vielfältige, ökologische und soziale Landwirtschaft.

Kilian Baumann wieder in den Nationalrat

Am 22. Oktober wählen für eine nachhaltige Ernährung von der Heu- bis zur Essgabel

Weitere Infos

Regio Challenge

Die Aktionswoche für regionalen und nachhaltigen Konsum im September: Essen, was um die Ecke wächst!

Mehr erfahren

Anlaufstelle Hofübergabe

Ein Lebenswerk wird weitergeführt: Wir engagieren uns für die Hofübergabe ausserhalb der Familie

Mehr erfahren

Aktuelles

Agricultura Magazin

Das Magazin für Bauern und Konsumentinnen

Aus der Nebenrolle ins Zentrum

Eine Landwirtschaft ohne Frauen ist undenkbar. In der Schweiz machen sie einen Drittel der landwirtschaftlichen Arbeitskräfte aus. Alle jene Frauen, die in der traditionellen Männerdomäne Landwirtschaft eine aktive Rolle einnehmen sind aber oft unsichtbar und einige wenig vernetzt. Um dies zu ändern, haben Vision Landwirtschaft und die BFH-HAFL ein gemeinsames Projekt gestartet.

Artikel lesen

«Ich bleibe lieber im Hintergrund»

Myriam Dupraz-Dange betreibt auf der Parzelle, die ihr Grossvater bewirtschaftet hatte, Gemüseanbau. Das Vorhaben auch langfristig umzusetzen, etwas aus dem Erbe zu machen und gleichzeitig die Bevölkerung zu ernähren, ist aber auch eine Bürde – selbst wenn es ihr noch so am Herzen liegt. So scheint sie sich noch nicht so ganz zu trauen, ihren Platz voll auszufüllen.

Artikel lesen

«Ich möchte die Chancengleichheit fördern»

Anne Challandes ist Bäuerin im Kanton Neuenburg, Anwältin und seit 2019 Präsidentin des Schweizerischen Bäuerinnen- und Landfrauenverbandes (SBLV). 1932 als Schweizerischer Bäuerinnenverband gegründet, zählt der SBLV heute mehr als 50’000 Mitglieder und versteht sich als Netzwerk der «Frauen vom Land».

Artikel lesen